Ludifizierung und Gamification: Digitale Entgrenzungen und Transformationen des Spiels
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ludifizierung und Gamification: Digitale Entgrenzungen und Transformationen des Spiels" von Gabriele Weiß untersucht die zunehmende Durchdringung von Spielmechanismen in verschiedenen Lebensbereichen durch digitale Technologien. Das Buch analysiert, wie Gamification – die Anwendung spieltypischer Elemente in spielfremden Kontexten – unsere Arbeitswelt, Bildungssysteme und das Alltagsleben verändert. Weiß beleuchtet dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Entwicklungen, indem sie aufzeigt, wie Spielelemente Motivation steigern können, aber auch zu neuen Formen der Kontrolle und Überwachung führen könnten. Die Autorin diskutiert theoretische Grundlagen sowie praktische Beispiele und regt zur kritischen Reflexion über die gesellschaftlichen Implikationen der Ludifizierung an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU




