
Bildung und Widerstreit: Zur Struktur biographischer Bildungsprozesse in der (Post-)Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildung und Widerstreit: Zur Struktur biographischer Bildungsprozesse in der (Post-)Moderne" ist ein Werk von Hans-Christoph Koller, das sich eingehend mit den verschiedenen Aspekten der Bildung im Kontext der modernen und postmodernen Gesellschaft auseinandersetzt. Koller untersucht die Bedeutung von Bildungsprozessen für die individuelle Biographie und stellt dabei fest, dass diese Prozesse oft von Konflikten und Widersprüchen geprägt sind. Er argumentiert, dass solche Widerstände nicht als Hindernisse, sondern als notwendige Elemente des Lernens und der persönlichen Entwicklung betrachtet werden sollten. Das Buch bietet eine tiefe Analyse des Bildungsbegriffs und seiner Anwendung in der heutigen Gesellschaft und liefert wertvolle Einblicke für Pädagogen, Soziologen und alle, die sich für den Zusammenhang zwischen Bildung und Biographie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS