
Unter Druck: Was wir aus der Psychologie des Elfmeterschießens fürs Leben lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unter Druck: Was wir aus der Psychologie des Elfmeterschießens fürs Leben lernen können" von Ulrike Becker untersucht die Parallelen zwischen der mentalen Belastung beim Elfmeterschießen im Fußball und den Herausforderungen, denen wir im Alltag begegnen. Becker analysiert psychologische Faktoren wie Stress, Entscheidungsfindung und Selbstvertrauen, die sowohl auf dem Spielfeld als auch im täglichen Leben eine Rolle spielen. Das Buch bietet Einblicke in Techniken zur Stressbewältigung und zeigt auf, wie man unter Druck bessere Leistungen erbringen kann. Durch Interviews mit Sportpsychologen und Profifußballern wird verdeutlicht, wie mentale Stärke trainiert werden kann, um nicht nur im Sport, sondern auch in beruflichen und persönlichen Situationen erfolgreich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Irisiana
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 261 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag