
Der Ernährungsdetektiv
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien verursachen sowohl auf den Darm bezogene Beschwerden als auch nicht auf den Darm bezogene Beschwerden wie Hautprobleme, Kopfschmerzen, Leistungsknick, Abgeschlagenheit und andere Symptome. Das Erkennen der beschwerdeverursachenden Nahrungsmittel ist oft schwierig, da wir im Tagesverlauf mehrere Nahrungsmittel zu uns nehmen. Ernährungs-Fachgesellschaften und medizinische Fachgesellschaften raten bei unklaren Beschwerden ein professionelles Ernährungs-Symptom-Tagebuch zu führen. Dadurch wird erkennbar, ob einzelne Nahrungsmittel oder einzelne Nahrungsmittelbestandteile Beschwerden auslösen oder verstärken. Im Ernährungsdetektiv helfen Ihnen zahlreiche Tabellen dabei, ein tägliches Protokoll zu führen und Nahrungsmittel, die gut oder nicht gut vertragen werden, zu identifizieren. Der Ernährungsdetektiv enthält zusätzlich spezielle Expositionstabellen mit Indikator-Lebensmitteln, die auf verschiedene Intoleranzen hinweisen. Dadurch hilft Ihnen der Ernährungsdetektiv intensiver als ein reines Ernährungs-Symptom-Tagebuch. Indikator-Lebensmittel und Belastungstabellen finden Sie für: Laktose, Fruktose, Sorbit, Polyole (Zuckerersatzstoffe), Trehalose, Fruktane/Fruktooligosaccharide, Galaktane/Galaktooligosaccharide, Saccharoseintoleranz, Disaccharidintoleranz, Gluten, Weizen, Histamin, Salizylate, Glutamat, Koffein, biogene Amine, Pseudoallergene, FODMAPs, häufige Beschwerdeverursacher, Lebensmittelallergien, Kreuzallergien und Summationsanaphylaxien. von Storr, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Martin Storr ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, am Zentrum für Endoskopie in Starnberg. Sein Spezialgebiet umfasst die Behandlung von Patienten mit funktionellen Magen- und Darmerkrankungen, Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Er kennt die Sorgen und Nöte der Patienten und gilt als einer der renommiertesten Experten für diese Erkrankungen. Ein ausgesprochen wichtiger Beratungsanlass sind Fragen zu Verdauungsbeschwerden und Fragen zur Ernährung. Gerade weil die ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte Beratung eine so bedeutende Rolle hat, engagiert er sich für die Betroffenen mit gut verständlichen Sachbüchern und zahlreichen Hinweisen aus der Praxis.
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 788 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...