
Rassismuskritische Bildungsarbeit: Reflexionen zu Theorie und Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rassismuskritische Bildungsarbeit: Reflexionen zu Theorie und Praxis" von Stefan E. Hößl ist ein Buch, das sich mit der Notwendigkeit und den Methoden rassismuskritischer Bildung auseinandersetzt. Hößl beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze, um Rassismus in Bildungsinstitutionen zu erkennen und entgegenzuwirken. Er diskutiert die Rolle von Pädagogen und Institutionen bei der Förderung einer inklusiven und gerechteren Lernumgebung. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele gibt das Buch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Implementierung rassismuskritischer Maßnahmen im Bildungsbereich. Ziel ist es, Leser dazu zu ermutigen, eigene Vorurteile zu reflektieren und aktiv an der Schaffung eines diskriminierungsfreien Umfelds mitzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett