
Wie die Deutschen weiß wurden: Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie die Deutschen weiß wurden: Kleine (Heimat)Geschichte des Rassismus" von Wulf D. Hund untersucht die historische Entwicklung und Konstruktion von Rassismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie sich das Konzept der "Weißheit" und rassistische Ideologien im Laufe der Geschichte formten und etablierten. Hund analysiert verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und politische Einflüsse, die zur Herausbildung rassistischer Denkweisen führten. Dabei betrachtet er sowohl koloniale als auch nationale Kontexte und zeigt auf, wie tief verwurzelt rassistische Strukturen in der deutschen Gesellschaft sind. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen und Diskursen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Persistenz von Rassismus in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Renner München
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein