
Pädagogik im Widerspruch. Vom populistischen Umgang mit Schule und Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pädagogik im Widerspruch. Vom populistischen Umgang mit Schule und Erziehung" von Angelika Wenger-Hadwig thematisiert die Herausforderungen und Spannungsfelder im Bildungssystem, die durch populistische Ansätze und vereinfachte Lösungsansätze verstärkt werden. Die Autorin analysiert kritisch, wie politische und gesellschaftliche Diskurse die Wahrnehmung von Schule und Erziehung beeinflussen. Sie beleuchtet, wie populistische Rhetorik oft komplexe pädagogische Probleme vereinfacht darstellt und somit zu Missverständnissen und Fehlentwicklungen in der Bildungspolitik führen kann. Wenger-Hadwig plädiert für einen differenzierten Dialog über Bildungsthemen, der die Vielfalt der pädagogischen Praxis anerkennt und auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Das Buch ist ein Aufruf zu einem reflektierten Umgang mit schulischen Herausforderungen jenseits einfacher Parolen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Budrich