Der große Erziehungsirrtum: Wie wir unsere Kinder zu Narzissten machen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der große Erziehungsirrtum: Wie wir unsere Kinder zu Narzissten machen“ von Helene Drexler thematisiert die modernen Erziehungsmethoden und deren potenziell negative Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Drexler argumentiert, dass übermäßige Verwöhnung, ständige Bestätigung und das Fehlen von Grenzen dazu führen können, dass Kinder narzisstische Tendenzen entwickeln. Sie beleuchtet, wie elterliche Überbehütung und der Drang, jedem Bedürfnis des Kindes sofort nachzukommen, das Selbstwertgefühl der Kinder in eine ungesunde Richtung lenken kann. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf zeitgenössische Erziehungspraktiken und gibt Eltern praktische Ratschläge, wie sie eine ausgewogenere Erziehung gestalten können, die sowohl Liebe als auch notwendige Disziplin umfasst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz



