Der Waldorf-Komplex: Zwischen Mystik und Pädagogik - Die Schattenseiten des anthroposophischen Bildungssystems | Was wirklich auf den Lehrplänen der Waldorfschulen steht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Waldorf-Komplex: Zwischen Mystik und Pädagogik - Die Schattenseiten des anthroposophischen Bildungssystems" von Bettina Schuler bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Bildungssystem der Waldorfschulen. Das Buch untersucht die Grundlagen der anthroposophischen Lehre, die von Rudolf Steiner entwickelt wurde, und wie diese in den Lehrplänen der Waldorfschulen umgesetzt werden. Schuler beleuchtet dabei insbesondere die esoterischen und mystischen Aspekte dieser Pädagogik und hinterfragt deren Einfluss auf die schulische Praxis. Sie thematisiert mögliche negative Auswirkungen auf Schüler, wie etwa das Fehlen wissenschaftlicher Fundierung und Transparenz im Unterricht. Zudem wirft sie einen Blick auf die organisatorischen Strukturen der Schulen und diskutiert, welche Herausforderungen sich für Eltern und Lehrer ergeben können. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der oftmals idealisierten Waldorfpädagogik aus einer kritischen Perspektive.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag



