
Prävention im Alter - Gesund und fit älter werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt die wesentlichen Aspekte des Alters sowie die Prävention und Früherkennung der häufigsten Erkrankungen praxisnah dar. Dazu gehören psychische und neurodegenerative Erkrankungen ¿ wie Demenz und Depressionen ¿ ebenso wie kardiovaskuläre- und Stoffwechselkrankheiten, Osteoporose sowie maligne Erkrankungen. Der Leser erfährt, wie er auch im Alter Krankheiten und deren Folgen entgegenwirken kann. Darüber hinaus findet er zahlreiche Tipps zu Fragestellungen, die im Alter von Bedeutung sind: · Erkennung und Vermeidung von Mangelernährung · Kräftigung des Bewegungsapparates und Verhinderung von Stürzen · Widerstandskraft (Resilienz) und Eigenständigkeit · Mobilität Die Herausgeber Prof. Dr. Roland Hardt, Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie, ist Inhaber der Stiftungsprofessur für Geriatrie der Universitätsmedizin Mainz. Prof. Dr. Theodor Junginger, Facharzt für Chirurgie, Vorstandsvorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V. Prof. Dr. Monika Seibert-Grafe, Fachärztin für Anästhesie und Klinische Pharmakologie, Mitglied des Vorstands der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V. Zusammen mit erfahrenen und kompetenten Kollegen haben sie diesen Leitfaden für Fragen zum Thema fit und gesund im Alter verfasst. von Hardt, Roland und Junginger, Theodor und Seibert-Grafe, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Roland Hardt Leiter der Abteilung für Geriatrie, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Schwerpunkt Geriatrie, internistische Intensivmedizin, Physikalische Therapie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. Theodor Junginger Facharzt für Chirurgie, ehemaliger Direktor der Klinik für Allgemein- und Abdominalchirurgie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Vorstandsvorsitzender der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V. Prof. Dr. Monika Seibert-Grafe Fachärztin für Anästhesie und Klinische Pharmakologie, ehemalige Direktorin des Interdisziplinären Zentrums Klinische Studien (IZKS) der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mitglied des Vorstands der Medizinischen Gesellschaft Mainz e.V.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2024
- Wörterseh
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- PUBN INTL
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Edizioni LSWR