LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea

Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631391528
Seitenzahl:
366
Auflage:
-
Erschienen:
2003-03-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea
Zur Reichweite der kommunikativen und interkulturellen Konzepte

Ziel dieser Untersuchung ist es, in einem ausgewählten Gegenstandsbereich der Fremdsprachendidaktik (landeskundliche Inhalte) einen Beitrag zur gegenwärtig intensiv geführten Fachdiskussion um die Erarbeitung regionalspezifischer Konzepte des fremdsprachlichen Deutschunterrichts zu leisten. Zu diesem Zweck wurden übergreifende Ansätze der Landeskundedidaktik auf ihre Reichweite hinsichtlich der jeweils besonderen regionalen Gegebenheiten kritisch überprüft. Ansatzpunkte zur Regionalisierung des Landeskundedidaktikkonzepts ergeben sich insbesondere in den neueren und neuesten Entwicklungen (kommunikatives und interkulturelles Konzept), die auch im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Um ein in sich konsistentes Regionalisierungskonzept zu erstellen, müssen die Rahmenbedingungen erarbeitet werden, die den Deutschunterricht in einer bestimmten Region bestimmen und die Diskussion um die Entfaltung einer spezifischen regionalen Ausprägung der Landeskundedidaktik nachhaltig beeinflussen. Nach der Vorstellung der kommunikativen und interkulturellen Ansätze wird ein Kriterienraster für die Analyse von vier Lehrwerken der neuesten Lehrwerkgeneration entwickelt und vorgestellt. Aus der Lehrwerkkritik werden Vorschläge zu einer Weiterentwicklung der Landeskundekonzeption für den Deutschunterricht in Südkorea entwickelt. von Kim, Mi-Seoung

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
366
Erschienen:
2003-03-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631391525
ISBN:
3631391528
Gewicht:
485 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Mi-Seoung Kim studierte Germanistik an der Mokwon Universität in Südkorea. Anschließend Magisterstudium an der Universität Bielefeld mit den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Germanistik und Pädagogik. 2001 Promotion an der Universität Gesamthochschule Kassel. Seit 2002 arbeitet sie als Lehrbeauftragte im Fachbereich Germanistik der Mokwon Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen Lehrwerkforschung sowie German Studies/Landeskundedidaktik des akademischen Fachs Deutsch als Fremdsprache.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
81,50 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich