
Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst“ von Elisabeth Vorspohl ist ein Fachbuch, das sich mit der psychologischen Entwicklung des Individuums beschäftigt. Es untersucht, wie Menschen lernen, ihre Emotionen zu regulieren (Affektregulierung) und die Fähigkeit entwickeln, über sich selbst und andere nachzudenken (Mentalisierung). Diese Prozesse sind entscheidend für die Bildung eines stabilen Selbstgefühls. Vorspohl beleuchtet die Bedeutung früher Bindungserfahrungen und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter. Sie erklärt, wie sichere Bindungen in der Kindheit zu einer besseren Affektregulierung führen können und welche Rolle Mentalisierungsfähigkeiten dabei spielen. Das Buch integriert Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse und Neurowissenschaften. Darüber hinaus bietet es praktische Ansätze für Therapeuten zur Unterstützung ihrer Klienten bei der Verbesserung dieser Fähigkeiten. Insgesamt liefert das Werk wertvolle Einsichten in die Dynamik zwischen emotionaler Regulation, mentaler Reflexion und Identitätsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...