

Verlustangst und wie wir sie überwinden (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.): Hilfe aus eigener Kraft (Fachratgeber Klett-Cotta: Hilfe aus eigener Kraft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlustangst und wie wir sie überwinden" von Ulrike Sammer ist ein Fachratgeber, der sich mit dem Thema Verlustangst auseinandersetzt und praktische Wege aufzeigt, diese zu bewältigen. Das Buch erklärt die psychologischen Grundlagen der Verlustangst und wie sie unser Leben beeinflussen kann. Es bietet Leserinnen und Lesern konkrete Strategien und Übungen, um ihre Ängste zu verstehen und Schritt für Schritt zu überwinden. Der Ratgeber legt besonderen Wert auf Selbsthilfe und ermutigt dazu, aus eigener Kraft Lösungen zu finden. Durch einen Mix aus theoretischem Wissen und praktischen Anleitungen unterstützt das Buch dabei, mehr Sicherheit im Umgang mit Verlustängsten zu gewinnen und letztlich ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Sammer, Dr. phil., geboren 1944, war mehrere Jahrzehnte lang als Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis in Wien tätig. Ihre reiche Praxiserfahrung findet sich wieder in ihren Büchern zu den Themen »Entspannung«, »Eltern und Kinder«, »Seelisches Wohlbefinden« und nun »Verlustangst«. Sie lebt weiterhin als Autorin in Wien.Ulrike Sammer im Internet: www.ulrikesammer.at
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2019
- Infintas
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor