LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse

Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3596310008
Seitenzahl:
222
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse
Archäologie der Psychoanalyse
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Intimität und soziales Leid: Archäologie der Psychoanalyse" von Alfred Lorenzer ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen individuellen psychischen Prozessen und gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzt. Lorenzer untersucht die Grundlagen der Psychoanalyse aus einer kritischen Perspektive und entwickelt eine Theorie, die psychische Leiden nicht nur als individuelle Phänomene, sondern auch als Ausdruck sozialer Konflikte versteht. Das Buch analysiert, wie intime Erfahrungen und soziale Realitäten miteinander verwoben sind. Lorenzer argumentiert, dass viele psychische Probleme ihre Wurzeln in sozialen Missständen haben und dass eine tiefere psychoanalytische Praxis diese Zusammenhänge aufdecken kann. Er führt den Leser durch eine "archäologische" Untersuchung der Psychoanalyse, indem er deren historische Entwicklung und theoretische Annahmen kritisch beleuchtet. Lorenzer betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise, um das Verständnis von Intimität und sozialem Leid zu erweitern. Durch seine Analyse bietet er neue Perspektiven auf die Rolle der Psychoanalyse in der modernen Gesellschaft und fordert dazu auf, soziale Bedingungen stärker in therapeutische Prozesse einzubeziehen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
222
Erschienen:
2016-03-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596310005
ISBN:
3596310008
Gewicht:
246 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alfred Lorenzer (1922-2002) war Psychoanalytiker und Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main. Werke u. a.: Zur Begründung einer materialistischen Sozialisationstheorie (1972); Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis (1974); In


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl