Begegnungen und Prägungen: Der Neubeginn der Psychoanalyse mit Alexander Mitscherlich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Begegnungen und Prägungen: Der Neubeginn der Psychoanalyse mit Alexander Mitscherlich" von Sibylle Drews beleuchtet die entscheidende Phase in der Entwicklung der Psychoanalyse im Nachkriegsdeutschland, maßgeblich geprägt durch Alexander Mitscherlich. Das Buch untersucht Mitscherlichs Einfluss auf die Wiederbelebung und Neuausrichtung der psychoanalytischen Praxis und Theorie nach dem Zweiten Weltkrieg. Es bietet einen Einblick in seine Begegnungen mit anderen bedeutenden Persönlichkeiten und wie diese Interaktionen seine Arbeit und Ansichten formten. Zudem wird aufgezeigt, wie Mitscherlichs Ideen zur gesellschaftlichen Relevanz der Psychoanalyse beitrugen und diese Disziplin nachhaltig veränderten. Drews kombiniert biografische Elemente mit einer Analyse der wissenschaftlichen Entwicklungen, um ein umfassendes Bild von Mitscherlichs Vermächtnis zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta



