Ein-Blicke in die Tiefe: Die Methode der psychoanalytischen Säuglingsbeobachtung und ihre Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein-Blicke in die Tiefe: Die Methode der psychoanalytischen Säuglingsbeobachtung und ihre Anwendungen" von Agnes Turner bietet eine umfassende Einführung in die Technik der psychoanalytischen Säuglingsbeobachtung. Diese Methode, ursprünglich von Esther Bick entwickelt, ermöglicht es Therapeuten und Forschern, das frühkindliche Verhalten und die emotionale Entwicklung von Säuglingen besser zu verstehen. Turner beschreibt detailliert den Prozess der Beobachtung, bei dem Therapeuten über einen längeren Zeitraum regelmäßig Zeit mit einem Säugling in seiner natürlichen Umgebung verbringen. Durch diese intensive Beobachtung können subtile Verhaltensweisen und emotionale Reaktionen des Kindes erfasst werden, die Aufschluss über seine innere Welt geben. Das Buch behandelt zudem verschiedene Anwendungen dieser Methode in der therapeutischen Praxis sowie ihre Bedeutung für die Eltern-Kind-Beziehung. Turner illustriert dies mit Fallbeispielen und theoretischen Erklärungen, um die Leser mit den praktischen und theoretischen Aspekten der Methode vertraut zu machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag



