Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern: Beobachtung, Analyse, Förderung (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Band 47)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern: Beobachtung, Analyse, Förderung" von Ines Bose ist ein Fachbuch, das sich mit der Kommunikation zwischen Erziehern und Kindern in pädagogischen Kontexten beschäftigt. Es gehört zur Reihe "Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik" und bietet eine wissenschaftliche Untersuchung der Interaktionen im frühkindlichen Bildungsbereich. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Gesprächen als zentrales Element der kindlichen Entwicklung und Bildung. Anhand von praktischen Beispielen und detaillierten Analysen zeigt die Autorin, wie Erzieherinnen durch gezielte Gesprächsführung die Sprachentwicklung und das kommunikative Verhalten von Kindern fördern können. Zudem wird auf Methoden der Beobachtung eingegangen, die es ermöglichen, individuelle Entwicklungsstände besser zu verstehen und darauf abgestimmte Fördermaßnahmen zu entwickeln. Insgesamt bietet das Werk sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze für Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung, um die Qualität ihrer Interaktionen mit Kindern zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- hep verlag



