
Medienereignisse der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir alle wissen noch, wo wir am 11. September 2001 waren und wie wir die Nachrichten aus New York aufgenommen haben. Dieses Ereignis hat sich uns vor allem durch seine mediale Aufbereitung so stark eingeprägt. Die mediale Darstellung wird dabei selbst Ereignis - Medienereignis. Der Begriff "Medien" ist hier nicht als Instrument der individuellen Kommunikation zu verstehen, sondern als technisches Mittel der Massenverbreitung. In den Blick rücken daher Druck, Photographie, Film und Fernsehen, Radio und Internet. Friedrich Lenger und Ansgar Nünning stellen in diesem Band elf herausragende historische Ereignisse zusammen, die in besonderer Weise durch ihre Darstellung in den Medien geprägt wurden. Das Spektrum reicht von Queen Victorias Thronjubiläen über den Untergang der Titanic, die Mondlandung und die Ermordung John F. Kennedys bis zum Irakkrieg und "9/11" in New York. Der Band stellt damit nicht nur eine historische Anthologie dar, sondern zugleich eine über die Medien selbst und zeigt so deren Funktion und Wirkung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Lenger, geb. 1957, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Er ist Sprecher des Graduiertenkollegs "Transnationale Medienereignisse" Ansgar Nünning, geb. 1959, ist Professor für Anglistische Literaturwissenschaft an der Uni
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag