Zwischen Reform und Reaktion: Preussische Schulpolitik 1806-1859
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Zwischen Reform und Reaktion: Preussische Schulpolitik 1806-1859“ von Franzjörg Baumgart untersucht die Entwicklung der Schulpolitik in Preußen während einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Das Buch beleuchtet den Zeitraum zwischen den napoleonischen Kriegen und der Mitte des 19. Jahrhunderts, einer Ära, die von Reformbestrebungen sowie reaktionären Tendenzen geprägt war. Baumgart analysiert die Bemühungen um Bildungsreformen im Kontext der preußischen Staatsmodernisierung und zeigt auf, wie diese Initiativen sowohl von progressiven als auch konservativen Kräften beeinflusst wurden. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Umsetzung neuer Bildungskonzepte, darunter die Einführung eines einheitlichen Schulsystems, die Professionalisierung des Lehrerstandes und die Anpassung an wirtschaftliche sowie soziale Veränderungen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Konflikte zwischen reformorientierten Beamten und traditionellen Eliten, deren unterschiedliche Vorstellungen über Bildungspolitik oft zu Spannungen führten. Baumgart verdeutlicht, wie diese Auseinandersetzungen letztlich das Bildungswesen prägten und langfristige Auswirkungen auf das preußische Gesellschaftssystem hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 256 Seiten
- Wachholtz



