
Der Ernährungstherapeutische Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ernährungstherapie erfolgt prozesshaft in Form von fünf Schritten, die sich mit dem Modell der Autoren in ernährungstherapeutisches Assessment, Diagnose, Zielvereinbarung, Intervention, Monitoring und Evaluation unterteilen lassen. Bislang wurde der ernährungstherapeutischen Prozesses noch nicht so differenziert und verständlich dargestellt, wie im vorliegenden Modell. Das prozessbezogene Buch stellt einen Meilenstein im Rahmen der Akademisierung und Professionalisierung der Ernährungstherapie und Diätberatung dar. Aus dem Inhalt: Einführung in den ernährungstherapeutischen Prozess (ETP) Benötigte Fähigkeiten für den ETP Prozessmodelle als didaktische Hilfsmittel für handlungsorientiertes Lernen Das ernährungstherapeutische Assessment Die ernährungstherapeutische Diagnose Die ernährungstherapeutische Zielsetzung Die ernährungstherapeutische Intervention Das ernährungstherapeutische Monitoring Die ernährungstherapeutische Evaluation Abschluss der Ernährungstherapie von Jent, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1214 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2009
- Haug Fachbuch
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2011
- Pfanneberg
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Wessp
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht