

Wir fressen uns zu Tode: Das revolutionäre Konzept einer russischen Ärztin für ein langes Leben bei optimaler Gesundheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir fressen uns zu Tode" von Fritz Eder präsentiert ein innovatives Gesundheitskonzept, das auf den Erkenntnissen einer russischen Ärztin basiert. Das Buch untersucht die negativen Auswirkungen moderner Ernährungsgewohnheiten und zeigt, wie diese zu zahlreichen Gesundheitsproblemen führen können. Durch eine kritische Analyse der westlichen Esskultur und ihrer Folgen wird ein alternativer Ansatz vorgeschlagen, der auf natürlichen und ausgewogenen Lebensmitteln basiert. Ziel ist es, durch bewusste Ernährung nicht nur das Leben zu verlängern, sondern auch die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Der Autor bietet praktische Ratschläge und wissenschaftliche Einblicke, um Leser dazu zu ermutigen, ihre Ernährungsweise grundlegend zu überdenken und gesündere Entscheidungen für ein langes und vitales Leben zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Galina Schatalova (1916-2011), war ausgebildete Chirurgin und Wissenschaftlerin. Sie leitete die medizinische Auswahlkommission für die sowjetischen Kosmonauten. 1960 begann sie mit der Entwicklung ihres revolutionären Heilkonzepts. Um den Erfolg ihrer Theorien zu beweisen, unternahm sie 1990 mit den von ihr behandelten Patienten einen 500 Kilometer langen Fußmarsch durch die Wüste.
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- nutricaMEDia
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2017
- Perlen Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avery
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Gesundheit Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2014
- Bircher-Benner
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag