
Zwänge und Zwangsgedanken loswerden: Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwänge und Zwangsgedanken loswerden: Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden" von Klaus Bernhardt ist ein Selbsthilfebuch, das sich an Menschen richtet, die unter Zwangsstörungen leiden. Der Autor bietet einen alternativen Ansatz zur Bewältigung von Zwängen, der ohne den Einsatz von Medikamenten oder konfrontative Therapieformen auskommt. Stattdessen stellt Bernhardt Techniken und Strategien vor, die darauf abzielen, die zugrunde liegenden Mechanismen von Zwangsgedanken zu verstehen und zu durchbrechen. Er legt besonderen Wert auf mentale Übungen und Veränderungen im Denkmuster, um Betroffenen eine schnelle und nachhaltige Linderung ihrer Symptome zu ermöglichen. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen, um den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Lebensqualität verbessern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Bernhardt arbeitete viele Jahre als Wissenschafts- und Medizinjournalist, bevor er selbst therapeutisch tätig wurde. Heute leitet er in Berlin das Institut für moderne Psychotherapie und bildet jährlich Hunderte von Ärzten und Therapeuten weiter. Er ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und Autor der beiden Spiegel-Bestseller »Panikattacken und andere Angststörungen loswerden« sowie »Depression und Burnout loswerden«.
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 351 Seiten
- -
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana