Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung, einem neuen Kapitel und Beispielrezepten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Ernährungskompass" von Bas Kast ist ein umfassendes Werk, das die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien zum Thema Ernährung zusammenfasst. Der Autor, selbst durch gesundheitliche Probleme motiviert, begibt sich auf eine persönliche Reise, um herauszufinden, welche Ernährungsweise wirklich gesund ist. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse der Ernährungsforschung und präsentiert diese in Form von 12 leicht verständlichen Regeln für eine gesunde Ernährung. Diese Regeln decken verschiedene Aspekte ab, wie die Bedeutung von pflanzlichen Lebensmitteln, den Einfluss von Zucker und Kohlenhydraten sowie die Vorteile bestimmter Fette. Ein neues Kapitel erweitert das Buch mit aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Tipps. Zudem enthält es Beispielrezepte, die dem Leser helfen sollen, die theoretischen Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren. Insgesamt dient "Der Ernährungskompass" als Leitfaden für alle, die ihre Gesundheit durch bewusste Ernährung verbessern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer



