
Ethik der körperlichen Integrität von Kindern: Gerechtigkeit und Kindeswohl in Wohlstandsgesellschaften (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ethik der körperlichen Integrität von Kindern: Gerechtigkeit und Kindeswohl in Wohlstandsgesellschaften" von Gottfried Schweiger untersucht die ethischen Dimensionen der körperlichen Unversehrtheit von Kindern. Das Buch beleuchtet, wie in wohlhabenden Gesellschaften das Kindeswohl in Bezug auf medizinische, kulturelle und soziale Praktiken geschützt werden kann. Schweiger diskutiert dabei Fragen der Gerechtigkeit und des Rechts auf körperliche Integrität, wobei er verschiedene Perspektiven aus Philosophie, Recht und Sozialwissenschaften einbezieht. Er argumentiert für einen ethischen Rahmen, der das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt stellt und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit gängigen Praktiken und Normen, die die körperliche Autonomie von Kindern betreffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa