
Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz: Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Doppelporträt Eduard Erdmann und Maria Herz: Kontinuitäten, Auf- und Abbrüche im Kölner Musikleben zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus (1925–1935)" von Rainer Nonnenmann untersucht das Leben und Wirken der beiden Musiker Eduard Erdmann und Maria Herz im Kontext des Kölner Musiklebens während einer turbulenten Zeitspanne. Es beleuchtet die künstlerischen Entwicklungen und Herausforderungen, denen sie in der Weimarer Republik und unter dem aufkommenden Nationalsozialismus begegneten. Durch die Analyse ihrer musikalischen Beiträge und persönlichen Entscheidungen wird aufgezeigt, wie politische Umbrüche Einfluss auf ihre Karrieren nahmen. Das Werk bietet Einblicke in die kulturelle Landschaft Kölns sowie in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kunst und Politik in einer entscheidenden historischen Phase.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag