LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dietrich & Riefenstahl: Die Geschichte zweier Jahrhundertfrauen

Dietrich & Riefenstahl: Die Geschichte zweier Jahrhundertfrauen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423347899
Seitenzahl:
623
Auflage:
-
Erschienen:
2014-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dietrich & Riefenstahl: Die Geschichte zweier Jahrhundertfrauen
Die Geschichte zweier Jahrhundertfrauen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Dietrich & Riefenstahl: Die Geschichte zweier Jahrhundertfrauen“ von Karin Wieland ist eine Doppelbiografie, die das Leben und die Karrieren von zwei der bekanntesten deutschen Frauen des 20. Jahrhunderts beleuchtet: Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege und politischen Ansichten sind beide Frauen durch ihre außergewöhnlichen Ambitionen und ihren Einfluss auf Film und Kultur miteinander verbunden. Marlene Dietrich wird als glamouröse Schauspielerin und Sängerin dargestellt, die in den 1930er Jahren nach Hollywood emigrierte und sich gegen das NS-Regime stellte. Sie wurde zu einer Ikone des Widerstands gegen den Faschismus und nutzte ihre Berühmtheit, um für Freiheit und Demokratie einzutreten. Leni Riefenstahl hingegen war eine talentierte Regisseurin, die vor allem durch ihre propagandistischen Filme für das Nazi-Regime bekannt wurde. Ihre Werke wie „Triumph des Willens“ gelten als Meisterwerke der Filmkunst, sind jedoch gleichzeitig umstritten aufgrund ihrer ideologischen Inhalte. Wieland vergleicht die beiden Frauen nicht nur hinsichtlich ihrer beruflichen Erfolge, sondern beleuchtet auch ihre persönlichen Entscheidungen, moralischen Dilemmata und den Preis ihres Ruhms. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Kunst, Politik und persönlicher Integrität im Kontext der turbulenten Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
623
Erschienen:
2014-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423347891
ISBN:
3423347899
Gewicht:
624 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karin Wieland studierte Politische Wissenschaften mit Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Freien Universität Berlin. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Berlin.


Neu
14,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl