
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus" von Rengha Rodewill bietet eine eindringliche dokumentarische Erkundung des berüchtigten Frauengefängnisses in der ehemaligen DDR. Durch eine Kombination aus Fotografien und Zeitzeugenberichten wird die düstere Realität des Lebens und Leidens der Frauen, die dort inhaftiert waren, lebendig nachgezeichnet. Die persönlichen Berichte ehemaliger Insassinnen geben Einblicke in den Alltag hinter Gittern, die politischen Hintergründe ihrer Inhaftierung und den psychischen sowie physischen Druck, dem sie ausgesetzt waren. Ergänzt wird das Werk durch ein Vorwort von Katrin Göring-Eckardt, das den historischen Kontext beleuchtet und die Bedeutung der Erinnerungskultur betont. Insgesamt bietet das Buch eine bewegende Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag