Kein Land in Sicht: Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR: Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR (1989-1992)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein Land in Sicht: Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR (1989-1992)" von Lutz Kirchenwitz ist eine Sammlung von Interviews, die einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt und das Schaffen von Künstlern der ehemaligen DDR bieten. Die Gespräche wurden in einer Zeit des Umbruchs geführt – zwischen dem Fall der Berliner Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands. Kirchenwitz spricht mit verschiedenen Liedermachern und Kabarettisten, die ihre Erfahrungen, Hoffnungen und Ängste während dieser turbulenten Periode teilen. Die Künstler reflektieren über ihre Rolle in der Gesellschaft, den Einfluss des politischen Systems auf ihre Arbeit sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Wende ergeben haben. Das Buch bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch persönliche Geschichten aus dem Leben der Künstler, wodurch es zu einem wertvollen Dokument über Kultur und Gesellschaft in der DDR wird. Es beleuchtet die Bedeutung von Kunst als Mittel des Ausdrucks und Widerstands sowie den Wandel kultureller Identität im Kontext politischer Veränderungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag




