
Rundfunk in Ostdeutschland: Erinnerungen – Analysen – Meinungen: Jahrbuch Medien und Geschichte: 2003
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rundfunk in Ostdeutschland: Erinnerungen – Analysen – Meinungen" ist ein Jahrbuch, das im Jahr 2003 von Rüdiger Steinmetz herausgegeben wurde. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung der Rundfunklandschaft in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Es kombiniert persönliche Erinnerungen, analytische Essays und verschiedene Meinungen, um die Entwicklung des Rundfunks in dieser Region zu beleuchten. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Geschichte und Transformation des ostdeutschen Rundfunksystems blicken. Thematisiert werden unter anderem die Rolle des Rundfunks als Propagandainstrument in der DDR, der Umbruchprozess nach 1989 sowie die Herausforderungen und Chancen, denen sich der Rundfunk im vereinten Deutschland stellen musste. Das Jahrbuch richtet sich an Medienhistoriker, Kommunikationswissenschaftler und alle Interessierten, die einen tieferen Einblick in die mediale Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- Süddeutscher Rundfunk, Cant...
- Gebunden
- 598 Seiten
- Erschienen 2021
- University of Bamberg Press
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos