
Rundfunk-Konzentrationsbekämpfung zur Sicherung des Pluralismus im Rechtsvergleich: Rundfunkstaatsvertrag 1997 und Landesmediengesetze im Vergleich ... der internationalen Telekommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rundfunk-Konzentrationsbekämpfung zur Sicherung des Pluralismus im Rechtsvergleich: Rundfunkstaatsvertrag 1997 und Landesmediengesetze im Vergleich" von Martin Schellenberg ist eine eingehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Konzentration von Medieninhalten begrenzen sollen, um den Pluralismus zu sichern. Der Autor vergleicht den Rundfunkstaatsvertrag von 1997 mit verschiedenen Landesmediengesetzen und beleuchtet dabei auch internationale Aspekte der Telekommunikation. Ziel des Werkes ist es, ein umfassendes Verständnis für die Notwendigkeit und Umsetzung dieser gesetzlichen Regelungen zu schaffen und gleichzeitig auf mögliche Schwachstellen hinzuweisen. Das Buch dient als wertvolle Ressource für alle, die sich mit Medienrecht und Kommunikationspolitik beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck