
Jazz in der DDR: eine Retrospektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jazz in der DDR: eine Retrospektive" von Detlev Schilke bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung des Jazz in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet, wie Jazzmusiker trotz politischer Einschränkungen und kultureller Barrieren ihrer Leidenschaft nachgingen und eine lebendige Jazzszene schufen. Schilke untersucht die Rolle des Jazz als Ausdruck von Freiheit und Widerstand sowie seine Funktion als Brücke zwischen Ost und West. Durch Interviews, historische Dokumente und persönliche Geschichten zeichnet das Buch ein facettenreiches Bild von Musikern, Fans und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Es ist eine Hommage an die Kreativität und den unermüdlichen Geist der Jazzgemeinschaft in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Jaro Medien
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- George Braziller Inc
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,