
All you need is beat: Jugendsubkultur in Leipzig 1957-1968
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„All you need is beat: Jugendsubkultur in Leipzig 1957-1968“ von Yvonne Liebing untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Jugendsubkulturen in Leipzig während eines Jahrzehnts, das von gesellschaftlichem Wandel geprägt war. Die Autorin beleuchtet, wie westliche Musikstile wie Rock 'n' Roll und Beatmusik ihren Weg hinter den Eisernen Vorhang fanden und dort auf eine begeisterte Jugend trafen, die nach neuen Ausdrucksformen suchte. Liebing analysiert die kulturellen Spannungen zwischen staatlicher Kontrolle und jugendlicher Rebellion sowie die daraus entstehenden sozialen Dynamiken. Durch Interviews, Archivmaterialien und zeitgenössische Berichte zeichnet sie ein lebendiges Bild der Leipziger Jugendkultur dieser Zeit und zeigt deren Einfluss auf Identität, Gemeinschaftsgefühl und Widerstandskraft gegen normative Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag