

be.bra Verlag Der Rest ist Mut: Vom Liedermachen in den Achtzigern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Rest ist Mut: Vom Liedermachen in den Achtzigern" von Manfred Maurenbrecher, veröffentlicht vom be.bra Verlag, bietet einen faszinierenden Einblick in die Musik- und Kulturszene der 1980er Jahre. Maurenbrecher, selbst ein etablierter Liedermacher, erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen in dieser bewegten Zeit. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und den kreativen Prozess des Liedermachens in einer Ära des gesellschaftlichen Wandels. Neben autobiografischen Elementen enthält das Werk auch Anekdoten über Begegnungen mit anderen Künstlern und Persönlichkeiten der damaligen Musikszene. Es ist eine Hommage an den Mut und die Leidenschaft, die nötig waren, um als Künstler authentisch zu bleiben und sich gegen den Mainstream zu behaupten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Maurenbrecher, geboren 1950 in Berlin, ist Liedermacher und Schriftsteller. Er schrieb Texte für Künstler wie Katja Ebstein, Klaus Lage, Herman van Veen, moderierte Rundfunksendungen und verfasste Radiofeatures, u. a. für RIAS Berlin, NDR, WDR und Deutschlandfunk. Maurenbrecher wurde u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Im be.bra verlag erschien von ihm u. a. der Roman »Grünmantel« (2016).
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Tyrolia
- audioCD -
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Die Vita-Mine
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- audioCD -
- Klett