
Die Beat Generation : Visionäre, Rebellen und Hipster, 1944-1960
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Beat Generation: Visionäre, Rebellen und Hipster, 1944-1960" von Bernhard Schmid bietet eine umfassende Darstellung der Beat-Bewegung, die in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg entstand. Das Buch beleuchtet die kulturellen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit und stellt zentrale Figuren wie Jack Kerouac, Allen Ginsberg und William S. Burroughs vor. Schmid untersucht die literarischen Werke dieser Autoren sowie ihre rebellische Haltung gegenüber der konservativen Nachkriegsgesellschaft. Die Beats suchten neue Ausdrucksformen und Lebensweisen, geprägt von einem Drang nach Freiheit, spiritueller Suche und nonkonformistischem Denken. Zudem wird die Wirkung der Bewegung auf spätere Generationen und ihre Rolle als Vorläufer der Hippie-Bewegung thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- Penguin
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Reiffer, A
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- POL