
«Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen»: Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre (German Life and Civilization, Band 60)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
«Dass Hämmer und Herzen synchron erschallen»: Erkundungen zu Heimat in Literatur und Film der DDR der 50er und 60er Jahre von Sylvia Fischer ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Konzept der Heimat in der Kultur der DDR auseinandersetzt. Das Buch analysiert, wie in den 1950er und 1960er Jahren das Thema Heimat in der Literatur und im Film dargestellt wurde. Fischer untersucht dabei, wie politische Ideologien und gesellschaftliche Veränderungen dieser Zeit die Darstellung von Heimat beeinflussten. Sie betrachtet verschiedene Werke aus Literatur und Film, um aufzuzeigen, wie Künstler versuchten, ein Gefühl von Zugehörigkeit und Identität innerhalb des sozialistischen Staates zu schaffen. Dabei wird deutlich, dass die Darstellungen oft zwischen staatlicher Propaganda und individueller künstlerischer Interpretation schwankten. Das Buch bietet somit einen tiefen Einblick in die kulturelle Landschaft der DDR während dieser Dekaden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Story Verlag GmbH
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmstedt Verlag