An zwei Orten zu leben. Heimat- Geschichten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An zwei Orten zu leben. Heimat-Geschichten" von Klaus Konjetzky und Vera Botterbusch ist eine Sammlung von Erzählungen, die sich mit dem Thema Heimat auseinandersetzen. Die Autoren schildern in ihren Geschichten die Erfahrungen und Gefühle von Menschen, die zwischen zwei Welten leben – sei es durch Migration, berufliche Notwendigkeiten oder persönliche Entscheidungen. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit einem Leben an verschiedenen Orten verbunden sind. Es zeigt, wie sich das Gefühl der Zugehörigkeit verändert und wie Menschen ihre Identität in unterschiedlichen kulturellen Kontexten neu definieren. Die Geschichten zeichnen ein facettenreiches Bild von Heimat als einem dynamischen Konzept, das weit über geografische Grenzen hinausgeht. Durch einfühlsame Charakterporträts und lebendige Beschreibungen gelingt es den Autoren, die LeserInnen auf eine emotionale Reise mitzunehmen und zum Nachdenken über ihre eigene Vorstellung von Heimat anzuregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Braumüller Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- CHORA
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -


