
Planet Heimat: Kommen wir daher? Oder gehen wir dahin? - Szenen, Monologe, Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Planet Heimat: Kommen wir daher? Oder gehen wir dahin?" ist eine Sammlung von Szenen, Monologen und Gedichten, die von verschiedenen Autoren für das Sommerblut Kulturfestival zusammengestellt wurden. Die Texte befassen sich mit dem Thema Heimat aus verschiedenen Perspektiven und stellen Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Migration. Sie behandeln sowohl persönliche Erfahrungen als auch gesellschaftliche Diskurse und laden dazu ein, über den Begriff der Heimat neu nachzudenken. Dabei wird deutlich, dass Heimat nicht nur ein Ort sein kann, sondern auch ein Gefühl oder eine Idee. Das Buch regt dazu an, sich mit den eigenen Wurzeln auseinanderzusetzen und gleichzeitig offen für neue Einflüsse zu sein. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für kulturelle Vielfalt und interkulturellen Dialog interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Leschig: Gregor Leschig - Inszenierungen Veranstaltungen von Menschen für Menschen Theater sollte immer einladen, teilzunehmen. Zuhören können: Das Schaffen offener Foren und anderen Formen lebendiger Bürgerbeteiligung ist mein Anliegen im Bereich der Regie und des Kulturmanagements. Das von mir entwickelte Workshop-Format "Kathartischer Raum" schafft die Möglichkeit ausgewählten Themen theatralisch nachzugehen und dabei persönliche Erfahrungen und Visionen einzubringen. Die Darstellung auf der Bühne und die Eigendarstellung im Alltagsleben ist dabei mein Fokus. Die schauspielerische Arbeit steht im Zentrum. Sei es in den Inszenierungen für das Theater, sei es beim Rollen-Coaching für die Bühne, für Beruf und Alltag. Das Theater - ein offener Raum für menschliche Erfahrungen und Entwicklungen. www.gregorleschig.de Sommerblut Kulturfestival e.V.: Der Sommerblut Kulturfestival e.V. wurde 2006 gegründet und engagiert sich für alternative Kulturprojekte innerhalb des kulturellen Lebens der Stadt Köln. Unsere Philosophie ist es, aktuelle politische und kulturelle Themen im Spannungsfeld sich ständig verändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen aufzugreifen. Dazu gestalten wir jedes Jahr ein offenes, alternatives, internationales und vielfältiges Kulturprogramm, bei dem vor allem inklusive, integrative und professionelle Kulturprojekte im Fokus stehen. Zu diesem Zweck arbeiten wir an den Grenzen konventioneller Sehgewohnheiten und überschreiten diese bisweilen. Sommerblut inszeniert auf kreative Weise Tabubrüche, gibt Impulse für gesellschaftliche Diskurse und Weiterentwicklungen und zeigt dem Publikum andere Perspektiven und neue Horizonte auf. Ausdrücklich streben wir dabei die Zusammenarbeit von Menschen mit Behinderung, sozial benachteiligten Menschen sowie Laien und professionellen Künstlern an. www.sommerblut.de
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2019
- Arun-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Antium Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed