
1989: Tagebuch der Friedlichen Revolution - 1. Januar bis 31. Dezember
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1989: Tagebuch der Friedlichen Revolution - 1. Januar bis 31. Dezember" von Vera Lengsfeld ist ein persönlicher Bericht über die Ereignisse des Jahres 1989 in der DDR, das als Schlüsseljahr für die deutsche Wiedervereinigung gilt. Lengsfeld, eine prominente Bürgerrechtlerin und Oppositionelle in der DDR, schildert in Tagebuchform ihre Erlebnisse und Beobachtungen während der Friedlichen Revolution. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in den Alltag und die Herausforderungen der Menschen, die sich gegen das SED-Regime stellten, sowie in die politischen Entwicklungen, die letztlich zum Fall der Berliner Mauer führten. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen wird die Atmosphäre dieser bewegten Zeit lebendig eingefangen, wobei auch interne Konflikte innerhalb der Oppositionsbewegung thematisiert werden. Lengsfelds Perspektive als aktive Teilnehmerin verleiht dem Werk Authentizität und Tiefe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Lengsfeld wurde durch ihr Engagement in der Friedens- und Umweltbewegung der DDR europaweit bekannt. 1988, auf dem Weg zu Protesten gegen das herrschende Regime, wurde sie verhaftet und anschließend verurteilt und aus der DDR ausgewiesen. 1989 kehrte sie zurück und wurde 1990 in die erste frei gewählte Volkskammer gewählt. Danach gehörte Vera Lengsfeld bis 2005 dem Deutschen Bundestag an. Seit Juli 2012 engagiert sie sich als Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS). Die Autorin mehrerer Bücher ist zugleich Kolumnistin der Weblogs Die Achse des Guten und Die Freie Welt. Ihre Beiträge erschienen in diversen Tageszeitungen (u.a. FAZ) und Zeitschriften (u.a. Focus, Der Spiegel, eigentümlich frei).
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai