
Mein Land verschwand so schnell...: Sechzehn Lebensgeschichten und die Wende 1989/90: 16 Lebensgeschichten und die Wende 1989/90
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mein Land verschwand so schnell..." von Annette Leo ist eine Sammlung von sechzehn Lebensgeschichten, die die persönlichen Erfahrungen und Perspektiven von Menschen während der Wende 1989/90 in der DDR beleuchten. Das Buch gibt Einblicke in das Leben vor, während und nach dem Fall der Berliner Mauer und zeigt, wie tiefgreifend diese historische Zäsur die Biografien der Betroffenen beeinflusst hat. Die Erzählungen stammen aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen und Regionen, was ein vielfältiges Bild dieser Umbruchszeit zeichnet. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen wird deutlich, wie individuell die Wahrnehmung und Verarbeitung des politischen Wandels war. Annette Leo gelingt es, mit diesen Geschichten nicht nur historische Fakten zu vermitteln, sondern auch die emotionalen Dimensionen dieses bedeutenden Kapitels deutscher Geschichte greifbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai