
Pädagogische Inklusion an deutschen Schulen. Faktoren und Herausforderungen im Prozess der Umsetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahren hat Deutschland wichtige Schritte in Richtung Inklusion gemacht. Vor allem in bildungspolitischen Debatten spielt die Inklusion auch weiterhin eine zentrale Rolle. Denn sie erfordert eine grundlegende Umstrukturierung des Schulsystems. Wie weit ist die Inklusion an deutschen Schulen bereits fortgeschritten? Welche Herausforderungen stehen noch bevor? Linda Waldrich betrachtet den gesamten Prozess der Umsetzung und identifiziert Faktoren, die diesen beeinflussen. Sie setzt sich dabei vor allem mit den Problemen auseinander, die bei der Umsetzung von Inklusion aufkommen. Außerdem beschäftigt sie sich kritisch mit den Auswirkungen und Herausforderungen von Inklusion. Ihre Untersuchung liefert so eine wichtige Grundlage für Lösungsansätze. Aus dem Inhalt: - Bildungssystem; - Schule; - Integration; - Gleichberechtigung; - Diskriminierung von Waldrich, Linda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 67 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag