
Sprache und Inklusion als Chance?!: Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis (Sprachheilpädagogik aktuell: Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprache und Inklusion als Chance?!: Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis" von Ulrich Stitzinger ist ein Fachbuch, das sich mit der Bedeutung von Sprache im Kontext der Inklusion in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Sprachheilpädagogik aktuell" und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Herausforderungen und Chancen, die sich durch inklusive Ansätze in der Sprachförderung ergeben. Stitzinger beleuchtet verschiedene Aspekte der Sprachentwicklung und -förderung bei Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dabei wird besonderer Wert auf innovative Methoden gelegt, die sowohl in pädagogischen als auch therapeutischen Kontexten angewendet werden können. Der Autor diskutiert praxisnahe Strategien zur Förderung sprachlicher Kompetenzen, um eine gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder am Bildungsprozess zu ermöglichen. Durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischen Beispielen richtet sich das Buch an Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Sprachtherapie und Heilpädagogik. Es soll dazu anregen, Inklusion nicht nur als Herausforderung, sondern vor allem als Chance zur Verbesserung der Bildungsqualität für alle Kinder zu sehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 67 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Duden