
Vorschulkinder und Multilingualismus: Hamburg und seine institutionellen Möglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vorschulkinder und Multilingualismus: Hamburg und seine institutionellen Möglichkeiten" von Irina Young untersucht die sprachliche Entwicklung von Vorschulkindern in einem multikulturellen Umfeld wie Hamburg. Es beleuchtet, wie Institutionen wie Kindergärten und Vorschulen die Mehrsprachigkeit fördern können. Young analysiert verschiedene Ansätze und Programme, die in Hamburg implementiert werden, um Kinder mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen zu unterstützen. Dabei wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich Erzieher und Eltern gegenübersehen, sowie auf die Vorteile der Mehrsprachigkeit für die kognitive und soziale Entwicklung der Kinder. Das Buch bietet praxisnahe Empfehlungen zur Optimierung der Sprachförderung in vorschulischen Bildungseinrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 91 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 121 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH