
Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem: Potenziale und Herausforderungen in Berlin" von Marko Neumann, Michael Becker, Jürgen Baumert, Kai Maaz und Olaf Köller untersucht die Struktur des zweigliedrigen Schulsystems in Berlin. Es analysiert die Potenziale und Herausforderungen dieser Schulform, bei der Schüler entweder das Gymnasium oder eine integrierte Sekundarschule besuchen. Die Autoren beleuchten dabei verschiedene Aspekte wie Chancengleichheit, Bildungswege und Leistungsergebnisse. Sie diskutieren die Auswirkungen dieser Struktur auf Schülerleistungen und soziale Gerechtigkeit sowie mögliche Reformansätze zur Verbesserung des Bildungssystems. Das Buch bietet umfassende Einblicke in die Funktionsweise des Berliner Schulsystems und liefert empirische Daten zur Unterstützung bildungspolitischer Entscheidungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1987
- Duncker & Humblot
- paperback
- 144 Seiten
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag