
Determinanten Der Bildungsungleichheit: Die Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen im Vergleich der deutschen Bundesländer (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Determinanten Der Bildungsungleichheit: Die Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen im Vergleich der deutschen Bundesländer" von Raphaela Schlicht untersucht die Faktoren, die zu Ungleichheiten im Bildungssystem führen. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Leistungen der Bildungssysteme in den deutschen Bundesländern und identifiziert Schlüsselvariablen, die Bildungsungleichheiten beeinflussen. Durch einen systematischen Vergleich werden strukturelle und politische Rahmenbedingungen herausgearbeitet, die sich auf die Chancengleichheit und Bildungsqualität auswirken. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen hinter Bildungsdisparitäten zu entwickeln und mögliche Ansätze zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raphaela Schlicht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politik in Konstanz mit Forschungsschwerpunkten Bildungspolitik und Bildungsungleichheit.
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag