
Grundschule als hermeneutischer Lernort: Annäherungen an frühen Zweitsprachenunterricht in Südtirol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grundschule als hermeneutischer Lernort: Annäherungen an frühen Zweitsprachenunterricht in Südtirol" von Angelika Pranter untersucht den Ansatz des frühen Zweitsprachenunterrichts in der Grundschule in Südtirol. Es beleuchtet die besonderen Herausforderungen und Chancen, die mit dem Erlernen einer zweiten Sprache in einem mehrsprachigen Umfeld verbunden sind. Der hermeneutische Ansatz wird genutzt, um das Verständnis und die Interpretation von Sprache im Unterricht zu fördern. Pranter analysiert verschiedene didaktische Methoden und pädagogische Konzepte, die darauf abzielen, einen effektiven und integrativen Sprachlernprozess zu gestalten. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungsforscher und Entscheidungsträger im Bildungswesen, die sich für innovative Ansätze im Bereich des Sprachunterrichts interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Geheftet
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Calwer
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 1997
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- arsEdition
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann