
Kundenkarten und CRM - Ein Wettbewerbsvorteil? Beziehungsmanagement und seine Hürden, theoriegeleitet und praktisch aufbereitet am Beispiel eines Bau- und Heimwerkerunternehmens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was unterscheidet Europa von Amerika? Der Umgang und die Nutzung von Daten. Während Online-Giganten wie Facebook, Google & Co ihre Imperien immer weiter ausbauen, bleibt Beziehungsmanagement in Europa auf der Strecke. Besonders der Handel steht im Spannungsfeld zwischen e-commerce und seiner stationären Behauptung. Wie dies zustande kommt, zeigt die vorliegende Studie anhand einer umfassenden Literaturaufbereitung zum Thema Customer-Relationship-Management und einer Praxisanwendung am Beispiel eines Heimwerkermarktes und seiner Kundenkarte. von Muik, Ramona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ramona Muik studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien berufsbegleitend Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Verhaltensorientiertes Management. Sie etablierte 2001, zu Zeiten als das Thema noch in den Kinderschuhen steckte, eines der erfolgreichsten Kundenkartensysteme in Österreich. Ihr Credo lautet: Theorie in der Praxis angewendet. Ihre umfassenden Recherchen zu CRM/Beziehungsmanagement haben bis heute Gültigkeit.
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1994
- South-Western
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag