
Globalisierung des Essens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Globalisierung des Essens" von Thomas Vilgis ist eine umfassende Studie über die Auswirkungen der Globalisierung auf unser Essen und Ernährungsverhalten. Der Autor untersucht, wie sich durch den weltweiten Handel und die Vernetzung die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, verteilen und konsumieren, verändert hat. Vilgis erläutert, wie globale Nahrungsmitteltrends entstehen und wie diese unsere Essgewohnheiten beeinflussen. Er diskutiert auch die negativen Aspekte der Globalisierung des Essens, wie den Verlust lokaler kulinarischer Traditionen und Umweltprobleme durch Massenproduktion. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das komplexe Netzwerk der globalen Lebensmittelindustrie und regt zum Nachdenken über unsere eigenen Ernährungsgewohnheiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta