
Global Food Security Governance: Civil society engagement in the reformed Committee on World Food Security (Routledge Studies in Food, Society and the Environment)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Global Food Security Governance: Civil Society Engagement in the Reformed Committee on World Food Security" von Jessica Duncan untersucht die Rolle der Zivilgesellschaft im Kontext der globalen Ernährungssicherheitspolitik. Es analysiert die Reformen des Welternährungsausschusses (Committee on World Food Security, CFS) und beschreibt, wie diese Veränderungen den Einfluss und die Beteiligung zivilgesellschaftlicher Akteure gestärkt haben. Duncan beleuchtet die Dynamiken und Herausforderungen, die mit der Einbindung verschiedener Interessengruppen in Entscheidungsprozesse verbunden sind, und diskutiert deren Auswirkungen auf Politikgestaltung und Governance-Strukturen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Mechanismen internationaler Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung sowie in das Streben nach einer gerechteren globalen Lebensmittelpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2007
- T.M.C. Asser Press