
Die Emanzipation des Geschmacks - Vom Aufbruch der europäischen Küche in die Neuzeit (Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Emanzipation des Geschmacks - Vom Aufbruch der europäischen Küche in die Neuzeit" von Dominik Fugger ist ein Werk, das sich mit der Entwicklung der europäischen Küche von der frühen Neuzeit bis zur heutigen Zeit auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie sich kulinarische Traditionen und Geschmäcker im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und welche sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Fugger beleuchtet die Rolle von Entdeckungen neuer Zutaten und Gewürze, den Einfluss verschiedener Kulturen auf die europäische Küche sowie die zunehmende Bedeutung individueller Vorlieben und gesellschaftlicher Trends. Durch eine kulturwissenschaftliche Perspektive bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Essen, Identität und Gesellschaft in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Project Elea
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Südwest Verlag
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2008
- DELMAR
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...