
Weltagrarhandel: Wer profitiert? Wer verliert? (Archiv der DLG)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Weltagrarhandel: Wer profitiert? Wer verliert?" von DLG e.V. untersucht die komplexen Strukturen und Mechanismen des globalen Agrarhandels. Es beleuchtet, welche Akteure – von großen Agrarkonzernen bis zu kleinen Landwirten – in diesem System gewinnen oder verlieren. Dabei werden wirtschaftliche, politische und soziale Faktoren analysiert, die den internationalen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten beeinflussen. Das Werk bietet eine kritische Betrachtung der Auswirkungen von Handelsabkommen und Subventionen auf verschiedene Länder und Bevölkerungsgruppen. Zudem wird diskutiert, wie nachhaltigere und gerechtere Handelspraktiken etabliert werden könnten, um globale Ungleichheiten zu verringern und die Ernährungssicherheit zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum