
Weltagrarhandel: Wer profitiert? Wer verliert? (Archiv der DLG)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltagrarhandel: Wer profitiert? Wer verliert?" ist ein Buch, das von der DLG e.V. veröffentlicht wurde und sich mit den komplexen Dynamiken des globalen Agrarhandels auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie internationale Handelsabkommen und globale Marktstrukturen die Landwirtschaft weltweit beeinflussen. Es analysiert, wer von diesen Handelsbeziehungen profitiert und wer möglicherweise benachteiligt wird. Dabei werden sowohl wirtschaftliche als auch soziale und ökologische Aspekte betrachtet. Die Autoren beleuchten die Position verschiedener Akteure wie Bauern, Agrarkonzerne, Verbraucher und Regierungen und diskutieren die Auswirkungen auf lokale Märkte sowie auf die globale Ernährungssicherheit. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Weltagrarhandel zu schaffen und mögliche Wege zu einer gerechteren Verteilung der Gewinne aus diesem Handel aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut